Licht, Luft und ganz viel Liebe

11.04.2025

Licht, Luft und ganz viel Liebe


Der Frühling ist da! Und so sind auch wieder Schülerinnen und Schüler als "WaldretterInnen" in unserem Schulwald.
Langsam wächst auf der einstigen Brache, auf der noch vor 3 Jahren nichts stand, ein Wald heran. Noch in Konkurrenz gegen die schnellwachsenden Gräser, Sträucher und Ranken, aber immer selbstständiger aus eigener Kraft.

Zur Vorgeschichte: Eine städtische Monokultur an Nadelbäumen stirbt durch die durch den Klimawandel verursachte Trockenheit und starken Borkenkäferbefall ab. Das Holz wird geräumt, jedoch werden die neu angepflanzten Bäume, trotz Verbissschutz gefressen. Das Grundstück wird eingezäunt und die weiterführenden Schulen in Bornheim als Waldretter ausgebildet. Seit drei Jahren kommen nun Gruppen von Schülerinnen und Schülern in den wachsenden Wald. Pflanzten am Anfang neue Bäume, installierten Sonnensegel und Nisthilfen, erkundeten und bestimmten und stellen immer wieder zugewachsene Bäume frei. Dadurch bekommen die Bäume wieder Platz zum Wachsen.

Und es klappt! Mittlerweile finden wir 6 verschiedene Baumarten, zum Teil schon groß genug, um nicht mehr gepflegt werden zu müssen, feuchte Stellen mit einer neuen Tierwelt und sogar zwei Fuchsfamilien in "unserem" Wald.
Mit dieser Vielfältigkeit und dieser Wuchsgeschwindigkeit der Bäume, die von der guten Pflege stark profitieren, hätte selbst unser betreuender Förster nicht gerechnet.

Und in Zukunft? Wir werden wieder kommen! Die Schritte und Schnitte ausführen, die den Wald beim Wachsen unterstützen. Wir werden weiter beobachten und bestimmen, zur Ruhe kommen von der Natur lernen und irgendwann den Zaun abbauen.

 

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 3 plus 4.
Copyright © Europaschule Bornheim | Kontakt | Impressum | Datenschutz