Aktuelles

Einladung

Alle Infos zur Karnevalssitzung befinden sich hier…

Informationen zum Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2025/2026 - Jgst. 5

Die Anmeldung Ihres Kindes können Sie in folgenden Zeiten – ohne festen Termin – im Sekretariat abgeben:

Freitag, den 07.02.25 - 09:00 Uhr bis 12.30 Uhr

Montag, den 10.02.25 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Dienstag, den 11.02.25 - 09:00 Uhr bis 13.00 Uhr

Mittwoch, den 12.02.25 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Donnerstag, den 13.02.25 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Freitag, den 14.02.25 - 09:00 Uhr bis 12.00 Uhr

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • das Zeugnis 4.1 (in Kopie) mit Empfehlung der Schulform
  • den Anmeldeschein im Original.

Sollten Sie bei der Anmeldung noch kein Beratungsgespräch gehabt haben, kommen Sie bitte zusammen mit Ihrem Kindund bringen etwas Wartezeit mit, da wir keine festen Termine für ein Gespräch mehr vergeben können. Bitte bringen sie folgende Unterlagen mit:

  • ausgefüllten Personalbogen
  • ein Passfoto
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Nachweis über bestehenden Masernimpfschutz
  • das Zeugnis 3.2 (in Kopie)
  • das Zeugnis 4.1 (in Kopie) mit Empfehlung der Schulform
  • den Anmeldeschein im Original
  • bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf: aktuellen Bescheid
Terminplan, Stand: 08.01.25
Informationen zum Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2025/2026 - Jgst. 11

Alle aktuellen Informationen für angehende Oberstufenschüler erhalten Sie hier …

Mensa

Die Mensa ist auf das neue Vorbestellungssystem foove umgestiegen. Alle wichtigen Informationen können dem Registrierungsbrief entnommen werden.

Alle Eltern die schon bei myfoodorder angemeldet sind, können sich mit ihren Anmeldedaten bei myfoodorder.de anmelden und werden dann per Bestätigungsklick auf die neue foove.com Seite geleitet.

Ebenso können sich diese Eltern auch direkt mit Ihren aktuellen Anmeldedaten bei foove.com anmelden und werden dann über alles Weitere informiert. Die Eltern müssen sich neu registrieren.

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei uns: www.lehmanns-coolinary.de

 

Neue Zugangsdaten Office

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ab dem neuen Schuljahr ist es möglich, sich mit denselben Logindaten bei allen Office-Anwendungen und den Schul-PCs anzumelden. Leider ist mit dieser Umstellung verbunden, dass alle Nutzer bei Office ausgeloggt und neue Passwörter vergeben werden müssen.

Ihr erhaltet die Passwörter in der ersten Schulwoche von euren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern bzw. Tutorinnen und Tutoren.

Für den IT Support

Petrissa Roth

09 Feb 2025
09.02.2025
Klimakonferenzsimulation: Ein Schritt in die Zukunft

Im Rahmen unseres Schulprogramms zur nachhaltigen Entwicklung führte der Jahrgang 12 eine spannende und lehrreiche Klimakonferenzsimulation durch.

09.02.2025
09 Feb 2025
09.02.2025
Nicht alles für die Tonne in Klassen 5

Im Rahmen unseres Umweltbildungsprogramms fand eine spannende Schulung für alle Klassen 5 zum Thema Mülltrennung, Müllvermeidung und Recycling statt.

09.02.2025
09 Feb 2025
09.02.2025
SV-Fahrt der Europaschule Bornheim nach Köln-Deutz

Die Schülervertretung der Europaschule Bornheim fuhr nach Köln-Deutz in die Jugendherberge, um an einem Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung teilzunehmen.

09.02.2025
27 Jan 2025
27.01.2025
White Horse Theater 2025

In diesem Jahr wurde die Geschichte von “Maid Marian” und „Romeo and Juliet“ von William Shakespeare aufgeführt.

27.01.2025
27 Jan 2025
27.01.2025
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025

Am Dienstag, dem 21. Januar 2025, hat der Arbeitskreis Politische Bildung eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025 veranstaltet.

27.01.2025
27 Jan 2025
27.01.2025
Beeindruckende Leistung unserer Schüler bei der Mathematik-Alympiade

Ein Team der Europaschule Bornheim hat sich der Herausforderung der 36. Mathematik-Alympiade gestellt und dabei eine herausragende Leistung gezeigt.

27.01.2025
Weitere Nachrichten befinden sich hier.

 

 

Jeder Mensch ist einzigartig und verdient unser Vertrauen.

Kein Mensch darf gedemütigt werden.



Schwerpunkte

Copyright © Europaschule Bornheim | Kontakt | Impressum | Datenschutz